Attraktionen mit dem München City Pass

Attraktionen mit dem München City Pass

Mit dem München City Pass erhältst du freien oder ermäßigten Eintritt zu zahlreichen Museen, Sehenswürdigkeiten und kulturellen Highlights in München.

  • Neues Rathaus (Glockenspiel)

    Das Neue Rathaus am Marienplatz ist seit 1905 das neugotische Wahrzeichen Münchens und Sitz der Stadtverwaltung. Der 85 Meter hohe Rathausturm mit seinem weltberühmten Glockenspiel zieht täglich tausende Besucher an.

    Das spektakuläre Glockenspiel mit 43 Glocken und 32 Figuren führt täglich den historischen Schäfflertanz und ein mittelalterliches Ritterturnier auf. Von der Aussichtsplattform im Turm genießen Sie einen atemberaubenden Panoramablick über die gesamte Stadt München.

  • Frauenkirche (Dom zu Unserer Lieben Frau)

    Die Frauenkirche ist eine imposante spätgotische Backsteinkathedrale und eines der bekanntesten Wahrzeichen Münchens. Ihre charakteristischen Zwillingstürme mit den grünen Kuppelhauben prägen seit Jahrhunderten das Stadtbild.

    Die knapp 99 Meter hohen Türme dominieren bis heute die Münchner Skyline – kein Gebäude in der Innenstadt darf höher gebaut werden. Seit 2022 ist der Südturm als Aussichtspunkt zugänglich und bietet einen spektakulären Rundblick über München bis zu den Alpen.

  • Schloss Nymphenburg

    Schloss Nymphenburg ist eine der prächtigsten barocken Schlossanlagen Europas und war ab 1664 die Sommerresidenz der Wittelsbacher. Mit einer Frontbreite von 632 Metern zählt es zu den größten Königsschlössern des Kontinents.

    Die prunkvollen Innenräume wie der Steinerne Saal und die berühmte Schönheitengalerie sind architektonische Meisterwerke. Der über 200 Hektar große Schlosspark mit Kanälen, Seen und Rokoko-Pavillons wie dem Jagdschlösschen Amalienburg lockt jährlich rund 300.000 Besucher an.

  • Residenz München

    Die Münchner Residenz war von 1508 bis 1918 die Stadtresidenz der bayerischen Herzöge, Kurfürsten und Könige. Mit über 130 Schauräumen ist sie das größte Innenstadtschloss Deutschlands.

    Das Residenzmuseum beeindruckt mit prachtvoll ausgestatteten Audienzzimmern, Festsälen und Hofkapellen. Höhepunkte sind das 69 Meter lange Antiquarium – der größte Renaissance-Saal nördlich der Alpen – sowie die Schatzkammer mit über 1.200 Kunstwerken und das prächtige Cuvilliés-Theater.

  • Deutsches Museum

    Das Deutsche Museum auf der Museumsinsel ist das weltweit größte Museum für Naturwissenschaft und Technik. Mit etwa 28.000 Objekten aus rund 50 Wissenschafts- und Technikbereichen bietet es eine einzigartige Sammlung.

    Von historischen Dampfmaschinen und ersten Flugzeugen bis hin zu Raumfahrzeugen und Kernreaktoren – das Museum fasziniert jährlich 1,5 Millionen Besucher. Interaktive Experimentierstationen und live Vorführungen machen Wissenschaft und Technik für alle Altersgruppen erlebbar.

  • Alte Pinakothek

    Die 1836 eröffnete Alte Pinakothek zählt zu den bedeutendsten Gemäldegalerien der Welt. Sie präsentiert rund 700 Meisterwerke der europäischen Malerei vom Mittelalter bis zum 18. Jahrhundert.

    Zu den Höhepunkten gehören Albrecht Dürers Selbstbildnis von 1500 und die umfangreichste Rubens-Sammlung der Welt mit 72 Gemälden. Auch Werke von Raffael, Rembrandt, Tizian und das einzige Gemälde Leonardo da Vincis in Deutschland sind hier zu bewundern.

  • Allianz Arena & FC Bayern Museum

    Die Allianz Arena ist ein architektonisches Meisterwerk und modernes Fußballstadion mit rund 75.000 Plätzen. Berühmt ist die leuchtende Außenfassade aus fast 3.000 luftgefüllten LED-Kissen, die je nach Anlass in verschiedenen Farben erstrahlt.

    Das angeschlossene FC Bayern Museum ist das größte Vereinsmuseum Deutschlands und präsentiert auf 3.000 m² die über 100-jährige Vereinsgeschichte mit allen Trophäen und Erfolgen des Rekordmeisters.

  • Pinakothek der Moderne

    Die Pinakothek der Moderne vereint vier Museen für Kunst, Graphik, Architektur und Design unter einem Dach. Sie gehört zu den größten Ausstellungshäusern für moderne und zeitgenössische Kunst in Europa.

    Auf etwa 12.000 m² Ausstellungsfläche werden Höhepunkte der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts präsentiert – von Werken Pablo Picassos und Andy Warhols bis zu Architektur- und Designikonen von Le Corbusier.

  • Sea Life München

    Das Sea Life München im Olympiapark ist ein faszinierendes Großaquarium, das 2006 eröffnet wurde. Es beherbergt rund 2.500 Wassertiere aus etwa 260 Arten und bietet einzigartige Unterwassererlebnisse.

    Besonders beeindruckend ist die größte Hai-Vielfalt in Deutschland mit circa 20 verschiedenen Haiarten, darunter Schwarzspitzen-Riffhaie und Zebrahaie. Der gläserne Unterwassertunnel durch das 400.000-Liter-Ozeanbecken lässt Besucher Haie, Rochen und Meeresschildkröten hautnah erleben.

  • Bavaria Filmstadt

    Die Bavaria Filmstadt in Geiselgasteig ist ein einzigartiger Filmstudio-Park, der exklusive Einblicke hinter die Kulissen von Film und Fernsehen ermöglicht. Bei der rund 90-minütigen Führung erleben Besucher die Welt des deutschen Films hautnah.

    Zu den Highlights gehören Original-Drehorte und Kulissen aus bekannten Produktionen wie Das Boot, Fack ju Göhte und Jim Knopf. Ein 4D-Erlebniskino und interaktive Attraktionen, bei denen Besucher selbst vor der Kamera in Filmszenen mitspielen können, runden das Erlebnis ab.

Der München City Pass bietet Zugang zu diesen Top-Attraktionen mit bevorzugtem Einlass und ohne Anstehen an vielen Standorten. Öffnungszeiten und verfügbare Sprachen für Führungen können variieren.